• von Hand in einer
  • Behindertenwerkstatt
  • in Deutschland genäht

Die Idee

So ein Latz ist eine praktische Sache, aber das meiste landet irgendwie immer zwischen Tisch und Kind. Jetzt gibt es Nenes Latz, der endlich diese Lücke abdeckt, damit kein Essen mehr auf dem Boden oder den Beinen des Kindes landet. Endlich noch entspannteres Essen! :-)

Wie's funktioniert

Du schickst ein Handtuch deiner Wahl ein.  In einer Näherei-Werkstatt wird daraus NenesLatz gefertigt und geht auf direktem Weg zu dir zurück. Du entscheidest über Farbe, Muster, Material und Dicke. Du hast gerade kein Handtuch zur Hand? Wir haben welche! - Hier in unserem Shop.

Umweltfreundlich & fair

Ressourcenschonendes Upcycling vor Ort in Deutschland. Bei einer Werkstatt für behinderte Menschen. Auch mit dem Erwerb der Wäscheklammern unterstützen wir soziale Einrichtungen. Lokale Arbeiten in Deutschland schaffen kurze Weg und sind gut für die Umwelt.



Dein lebenslanges   Lieblingsstück

Du schaffst dir dein Unikat, das so aussieht, wie du es gerne hättest! Du nimmst Nenes Latz als Stillunterlage, Spucktuch, Taschenlätzchen, Nenes Latz, Kinderküchenschürze oder einfach jederzeit wieder als Handtuch her. Die besondere Form und der neu konzipierte Verschluss machen das möglich.

 

Schlauer Versand und Verpackung

Wenn Du dein Handtuch einschickst sind deine Lätzchen pauschal 10 € günstiger, weil du einen Beitrag für die Umwelt leistest und Versandkosten hast. Ohne Umwege gehts direkt in unsere Schneiderei und zu dir zurück. Die Verpackung ist ein wiederverwendbarer Zip-Beutel mit Schiebeverschluss, der in deinem Briefkasten landet. 

Zusammen für eine bessere Welt

Stell dir vor wir alle würden Lätzchen verwenden, die in Deutschland aus alten Handtüchern geschneidert werden. Wir könnten aufhören aus Fernost extra produzierte Lätzchen zu importieren. Wie viel Ressourcen, Transportwege, Chemiekalien würden gespart, wie viele Arbeitsplätze in Deutschland entstehen?