• Jeder einzelne Nenes Latz wird in einer sozialen Einrichtung geschneidert. Z.B. in Werkstätten für behinderte Menschen.
  • Nenes Latz ist ein lebenslang verwendbares Unikat, das ressourcenschonend und umweltfreundlich ist
  • Endlich kein Essen mehr auf dem Boden, keine Eisflecken auf der Hose

Im Restaurant

Beim Essen verwendet ihr NenesLatz wie gewohnt. Nach dem Essen könnt ihr NenesLatz einfach zusammenklappen oder zusammenrollen damit Essensreste sauber verräumt sind. Und mit ein wenig Wasser könnt Ihr vorher auch gleich noch Mund und Hände direkt am Tisch sauber machen.

Was mache ich wenn mein Kind keinen Latz mehr braucht? 

Wenn Nene beim Backen hilft, kriegt sie eine Kinderschürze. Auch NenesLatz könnt Ihr als Kinderschürze verwenden. Einfach umhängen und losbacken. Probiert aus wie viele Jahre (!) er als Schürze noch passt! Oder ihr nehmt NenesLatz einfach als Handtuch, vielleicht einfach gleich als Kinderhandtuch. Die vorhandene Schlaufe eignet sich perfekt zum Aufhängen an Haken.

Der einzigartige Verschluss

Klettverschluss klettet nach häufigem Waschen und Trocknen oft nicht mehr richtig. Beim Zubinden mit Schleifchen-Machen habe ich öfter die Haare meiner Tochter erwischt. - Ein neues Konzept musste her.

Einfach die eine Seite durch die Schlaufe ziehen und mit einer Wäscheklammer fixieren. Fertig! Die Wäscheklammern beziehen wir von sozialen oder kirchlichen Vereinen/Stiftungen.